Beckenbodentraining neu definiert – Ihre Gesundheit im Fokus

Der Beckenboden ist das unsichtbare Kraftzentrum unseres Körpers – essenziell für Stabilität, Prävention und Lebensqualität. Leiden Sie unter BelastungsinkontinenzUnterleibsschmerzen, oder schränkt unkontrollierter Harnverlust Ihre Lebensfreude ein? Bei uns finden Sie eine  Lösung wie den Magnetfeldstuhl von Pelvipower. Und vor allem ein zusätzliches  evidenzbasiertes, individuelles Trainingskonzept für nachhaltige Ergebnisse.

WARUM EIN BEWUSSTES BECKENBODENTRAINING ENTSCHEIDEND IST

Ein funktionierender Beckenboden arbeitet unwillkürlich – jedoch geht diese natürliche Funktion bei alltäglichem Stress, Verletzungen oder nach Schwangerschaften oft verloren. Unser Ansatz zielt darauf ab:

  • Ihre flexible, elastische und reaktionsfreudige Beckenbodenmuskulaturwiederherzustellen.
  • Beschwerden wie Organsenkungen,unwillkürlichen Harnverlust,Rückenschmerzen, und selbst schwierige Themen wie „unter der Bettdecke rührt sich nichts mehr“ dauerhaft zu lindern.
  • Sie für den Alltag und sportliche Aktivitäten stabiler und belastbarer zu machen.

IHR WEG ZU MEHR LEBENSQUALITÄT – UNSER ANSATZ

Wir kombinieren modernes Wissen, innovative Technologien und fundierte praktische Anleitung, um Ihnen eine ganzheitliche Betreuung zu bieten. Unser Fokus liegt auf:

  • Individuellem Beckenbodentraining:Personalisiertes Training, das nicht nur symptomatisch, sondern ursächlich wirkt.
  • Ganzheitlichem Ansatz: Wir stärken Ihren gesamten Rumpf, fördern das Zusammenspiel von Beckenboden, Bauchmuskulatur und Zwerchfell – für spürbare Stabilität.
  • Biofeedback & Manualtherapie: Sehen Sie live die Fortschritte Ihres Beckenbodens und lösen Sie gezielt Blockaden.
  • Alltagstauglichen Übungen: Wir integrieren effektive Bewegungsmuster in Ihre Routine – keine bloßen „Anspannungsübungen“.

IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK

  • Bessere Kontrolle über Blase, Darm und körperliche Stabilität.
  • Reduzierte Beschwerden bei Belastungsinkontinenz oder Schmerzen.
  • Höhere Lebensqualität und Selbstsicherheit – spürbar in Alltag und Intimleben.
  • Prävention statt Behandlung – schützen Sie sich vor Organsenkungen und Co.